Nur das Beste für Ihre Haut

Suche

Eine sanfte und wirksamen Rosacea-Pflegeroutine.

Unsere sorgfältig entwickelten Produkte bieten gezielte Pflege, um Rötungen, Entzündungen und Unregelmäßigkeiten der Haut zu reduzieren. Erhalten Sie ein strahlendes, ebenmäßiges Hautbild und das Selbstvertrauen, das Sie verdienen.

Produkte

CHF 55.00 inkl. MwSt

CHF 112.00 inkl. MwSt

Häufige Fragen zu Rosacea

Rosacea äußert sich oft durch anhaltende Rötungen im Gesicht, sichtbare Blutgefäße, entzündete Pickel und Pusteln. Es sind keine Komedonen (Mitesser) vorhanden. Bei Verdacht auf Rosacea ist es ratsam, einen Dermatologen aufzusuchen.

Es gibt leider keine Heilung für Rosacea, aber mit einer geeigneten Behandlung können die Symptome kontrolliert und das Fortschreiten der Erkrankung verlangsamt werden.

Verschiedene Faktoren wie Sonneneinstrahlung, scharfe Lebensmittel, Alkohol, Stress und Temperaturschwankungen können Rosacea-Schübe auslösen oder verschlimmern.

Verwenden Sie eine Hautbarriere stärkende Pflege, welche mild und hypoallergen ist und halten Sie sich an eine schonende, duftfreie Reinigung und eine hautidentische, feuchtigkeitsspendende Hautpflege.

Alles über Symptome und Behandlung

Ein Leitfaden für Betroffene Rosacea ist eine chronische Hauterkrankung, die oft mit Rötungen (Flushes) im Gesicht, sichtbaren Blutgefässen und entzündlichen Pickeln oder Pusteln einhergeht.

Es ist wichtig zu verstehen, dass Rosacea mehr als nur eine äussere Erscheinung ist – sie kann auch Auswirkungen auf das Selbstvertrauen und die Lebensqualität haben.

Hier ein Überblick über die Symptome von Rosacea und den verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten, um diese, nicht heilbare, Erkrankung unter Kontrolle zu halten.

Symptome von Rosacea: 

  • Rötungen (Flushes): Unvorhersehbare Rötungen im Gesicht, oft begleitet von einem brennenden oder prickelnden Gefühl.
  • Sichtbare Blutgefäße: Das Gesicht kann dauerhaft gerötet aussehen, und feine Blutgefäße können auf der Haut sichtbar sein.
  • Entzündliche Pickel und Pusteln: Diese können anhaltend auftreten und sind oft schmerzhaft oder unangenehm. Bei Rosacea sind keine Komedonen vorhanden.
  • Verdickung der Haut: Im Laufe der Zeit können betroffene Bereiche der Haut dicker werden, insbesondere an der Nase (Rhinophym).
  • Augenreizungen: «Okuläre Rosacea» kann Augentrockenheit, Rötungen und ein unangenehmes Fremdkörpergefühl in den Augen verursachen. 

 

Mit folgenden Massnahmen kann man die Rosacea behandeln, um Linderung und Lebensqualität zu schaffen:

  • Medizinsiche Behandlung – Ein Dermatologe kann topische Cremes, Gele oder orale Medikamente verschreiben, um Entzündungen zu reduzieren und Symptome zu lindern:
  • Lasertherapie: Laserbehandlungen können sichtbare Blutgefäße reduzieren und Hautveränderungen verbessern.
  • Hautpflege: Sanfte, hautidentische und feuchtigkeitsspendende Pflegeprodukte mit Inhaltsstoffen wie Phosphorlipide, Ceramide, Azelainsäure, Hyaluronsäure, können helfen, Hautirritationen zu minimieren. Vermeiden Sie reizende Inhaltsstoffe und Duftstoffe.
  • Lebensstilanpassungen: Identifizieren Sie Trigger Faktoren wie scharfes Essen, Alkohol, Kaffee oder Stress und versuchen Sie, diese so gut wie möglich zu vermeiden.
  • Sonnen- und Hautschutz: Tragen Sie regelmäßig einen passenden Sonnenschutz auf, um die Haut vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen.
  • Make-up für Rosacea: Speziell formulierte Make-up-Produkte auf Mineralischer Basis können dabei helfen, Rötungen gut abzudecken und das Selbstvertrauen zu stärken. 

 

Rosacea kann individuell unterschiedlich sein, daher ist eine angepasste Behandlung wichtig. Wenn Sie Anzeichen von Rosacea bemerken, ist es ratsam, einen Dermatologen aufzusuchen, um eine genaue Diagnose zu erhalten und eine angemessene Behandlungsstrategie zu entwickeln. Denken Sie daran, Sie sind nicht allein – es gibt hilfreiche Unterstützung und Lösungen, um den Umgang mit Rosacea zu erleichtern und Ihre Hautgesundheit wieder zu fördern.