Nur das Beste für Ihre Haut

Suche

Ihre Haut neu definiert

Entdecken Sie innovative Lösungen, um trockene, schuppige Haut zu überwinden. Von feuchtigkeitsspendenden Cremes bis hin zu sanften Pflegeprodukten – wir präsentieren effektive Optionen, um Ihre Haut wieder strahlend und geschmeidig zu machen.

Produkte

CHF 70.00 inkl. MwSt

CHF 55.00 inkl. MwSt

Häufige Fragen zu schuppender Haut

Schuppige Haut kann durch verschiedene Faktoren wie geringer Luftfeuchtigkeit, Hauterkrankungen (Psoriasis, Neurodermitis oder Ekzeme), schlechte Hautpflegegewohnheiten oder auch durch bestimmte medizinische Bedingungen verursacht werden.

Die Behandlung hängt von der Ursache ab. Die Verwendung einer sanften Reinigung, regelmäßige Pflege der Haut mit hautidentischen und feuchtigkeitsspendenden Produkten, Vermeiden heisser Bäder und falls das Hautproblem ganz akut ist, Verwendung von medizinischen Cremes oder Salben können helfen. Trinken Sie ausreichend Wasser!

Wenn die schuppige Haut anhält, sich verschlimmert oder von anderen Symptomen begleitet wird, wie Entzündung der Haut, sollten Sie einen Dermatologen aufsuchen, um eine genaue Diagnose und geeignete Behandlung zu erhalten.

Speziell formulierte Produkte mit hautidentischen und feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen wie Phosphorlipiden, Ceramiden, Squalane, Vitamin B5 und Hyaluronsäure können helfen. Vermeiden Sie Produkte mit bedenklichen Inhaltsstoffen wie Silikonöle und Paraffine. Wählen Sie Duftstoff freie Produkte.

Schuppige Haut - was tun?

Effektive Lösungen für ein schuppenfreies Hautbild Schuppige Haut kann nicht nur körperliche Unbehaglichkeiten verursachen, sondern auch das Selbstvertrauen beeinträchtigen. 

Glücklicherweise gibt es heutzutage eine Vielzahl von bewährten Lösungen, um dieses Problem effektiv anzugehen und wieder eine gesunde und attraktive Haut zu erlangen. Hier werden Sie erfahren, um schuppige Haut erfolgreich zu behandeln und langfristig in den Griff zu bekommen:

  1.  Gezielte Hautpflege ist massgebend: Die Wahl der richtigen Hautpflegeprodukte ist der Schlüssel zur Beseitigung von Schuppen. Hautidentische Pflegeprodukte mit Inhaltsstoffen wie Phosphorlipiden, Ceramiden, Squalane, Panthenol und Hyaluronsäure tragen dazu bei, die Hautbarriere zu stärken und reparieren und die Haut zu durchfeuchten um die Schuppenbildung zu reduziren.
  2. Sanfte Reinigung: Aggressive Reinigungsprodukte können die Hautbarriere schädigen und eine schuppige Haut verschlimmern. Verwenden Sie daher milde Reinigungsprodukte, ohne Duftstoffe oder Konservierungsmitteln, um die Haut schonend zu reinigen und nicht zu reizen.
  3. Exfoliation: Regelmäßige sanfte Peeling-Methoden können helfen, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Zellerneuerung anzuregen. Zu empfehlen sind Peelings mit Enzymen, welche die Haut auf schonende Weise peelt. Achten Sie darauf, nicht zu oft zu peelen um die Haut nicht unnötig zu reizen. 1-2x pro Woche reicht aus.
  4. Feuchtigkeitsschutz: Neben der äußerlichen Pflege ist es wichtig, die Haut von innen heraus zu unterstützen. Ausreichend Wasser trinken und eine gesunde Ernährung mit essentiellen Fettsäuren können dazu beitragen, die Hautfeuchtigkeit zu erhalten. Um Ihre genaue Trinkmenge auszurechnen: 0,4 dl x Ihr Körpergewicht = tägl. Trinkmenge
  5. Medizinische Hilfe: Bei schwerwiegender schuppiger Haut ist der Gang zum Dermatologen ratsam. Ein Facharzt kann eine genaue Diagnose stellen und eine individuelle Behandlungsstrategie entwickeln, die möglicherweise topische Cremes, Salben oder verschreibungspflichtige Medikamente umfasst.
  6. Lebensstil und Umweltschutz: Vermeiden Sie extreme Temperaturschwankungen, trockene Luft und übermäßige Sonneneinstrahlung, da diese Faktoren schuppige Haut begünstigen können. Verwenden Sie Sonnenschutzmittel und tragen Sie bei kaltem Wetter Schals oder Hüte, um Ihrer Haut den nötigen Schutz zu bieten. 

 

Haben Sie noch weitere Fragen zum Thema schuppiger Haut? Gerne sind wir für Sie da, um Ihnen zu helfen, wieder ein glattes und gesundes Hautbild zu erlangen und Ihr Wohlbefinden der Haut wieder zu stärken.